Wie wäre es einmal mit Urlaubsländern, die deutlich weniger überlaufen, aber mindestens genauso attraktiv sind – vier Vorschläge Immer mehr klassische Reiseländer heben die in den vergangenen Pandemiejahren etablierten Restriktionen auf und machen sich bereit f&...mehr
Schon vor der Pandemie stand Montenegro als Reiseziel auf meiner Agenda – nun wird der Plan endlich zur Realität. Nachdem Lena bereits im letzten Jahr ihre Eindrücke vom Land geteilt hat, werde ich Euch bald ebenfalls in das immer beliebter werdende Urlaubsziel mitnehmen! In den let...mehr
1971 von den Vereinten Nationen initiiert wird am 21. März alljährlich der »Internationale Tag des Waldes« gefeiert, um die Bedeutung der Wälder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und dem weltweiten Waldsterben entg...mehr
- Wegen niedriger Inzidenzen lockert Montenegro die Corona-Regeln. - Wer jetzt einreisen will, der muss keinen 3G-Nachweis vorlegen. - Auch Restaurants, Kultur- und Sporteinrichtungen können Urlauberinnen und Urlauber jetzt ohne Zertifikat besuchen. Weiter lesen: https://www.rnd.de/reis...mehr
Traumbuchten, wilde Schluchten und schroffe Gipfel: Das kleine Montenegro eignet sich wunderbar für eine Mietwagen-Rundreise. Wir stellen eine Route für neun abwechslungsreiche Tage vor. Weiter lesen: https://meerlady.de/montenegro-so-erkunden-sie-den-geheimtipp/ Quelle: meerlady.de...mehr
Vor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp ist Montenegro heute auf dem besten Weg zu einer nautischen Nobeldestination zu werden. Weiter lesen: https://segelreporter.com/cruising/montenegro-unterwegs-im-revier-der-schwarzen-berge/ Quelle: segelreporter.com...mehr
Dertour Gruppenreisen bietet im Frühjahr exklusive Charterflüge nach Montenegro und im Herbst nach Italien an. Weiter lesen: https://trvlcounter.de/produkt/10881-sonderfluege-nach-montenegro-und-italien/ Quelle: trvlcounter.de...mehr
Es ist der tiefste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen: In Montenegro sind minus 33 Grad gemessen worden. Die Rekordkälte wurde in einem Ort gemessen, der im Sommer ein beliebtes Reiseziel ist. Weiter lesen: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91543898/rekordkaelte...mehr
Man mag es kaum glauben, aber auch in Europa gibt es noch einige Orte, die touristisch kaum stattfinden. Während einige der Balkan-Staaten unter Reisenden längst beliebt sind, hat Montenegro noch Potenzial – ein Trend dorthin ist aber schon abzusehen. Vor der Corona-Pandemi...mehr
Wer nach Montenegro einreisen will, dessen zweite Covid-19-Impfung darf nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Ein Genesenennachweis darf ebenfalls nicht älter als 180 Tage sein. Alternativ genügt ein höchstens 72 Stunden alter PCR-Test oder ein maximal 48 Stunden alter...mehr
Montenegro entwickelt sich immer mehr zu einem angesagten Ziel für Yachtbesitzer an der Adria. Immer mehr Gäste entdecken das Land südlich von Kroatien für ihren Sommerurlaub, sei es zum Chartern, für Entdecker-Törns mit der eigenen Yacht, um einen Bade- oder Entspannun...mehr
Freiheit, Flexibilität, Abenteuer und pures Naturerlebnis – wer campt, weiß die vielen Pluspunkte dieser Urlaubsform zu schätzen. Kein Wunder, dass Campingurlaub im Trend liegt und immer mehr begeisterte Anhänger findet. Bei Outdoorsportlern und Aktivurlaubern liegt Campen...mehr
Von Bern nach Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro, sind es 1600 Kilometer. Jonas Burlet legt momentan genau diesen Weg zurück, mit einem 26 Kilogramm schweren Rucksack und Zelt. Schauen Sie die Reprotage: https://www.20min.ch/video/berner-wandert-1600-kilometer-nach-montenegro-856629...mehr
In den abgelegenen Grenzregionen des Prokletije-Gebirges steht die touristische Entwicklung noch ganz am Anfang. Ein Grund mehr für einen Besuch "Der sanfte Tourismus, der Wandertourismus, das ist eine große Chance für diese Region", sagt Semir Kardovic. Der Alpinist aus Montenegro ...mehr
Noch gilt das kleine Balkanland als Geheimtipp, dabei hat Montenegro unfassbar viel zu bieten. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Nationalparks - die Filmautoren Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Montenegro und treffen Menschen, d...mehr
Summerfeeling im Naturparadies: Steigen die Temperaturen, steigt auch die Lust sich wieder im oder am Wasser auszutoben. In Montenegro finden Outdoorfreunde ein wahres Wassersport-Paradies, insbesondere auch, weil sich die vielen malerischen Seen, wilden Flüsse und einsamen Strände in eine...mehr
Die Bucht von Kotor ist das Herz von Montenegro. Kleine Häfen, steile Berge und natürlich Strände – ideal zum Relaxen. Dafür haben Helga und Igor allerdings wenig Zeit: Die beiden müssen ihr Boot klar machen. Weiter lesen: https://www.zdf.de/nachrichten/h...mehr
In Montenegro reisen die Kreuzfahrerinnen Stefanie und Karin buchstäblich in ihre eigene Vergangenheit. Die Gastfreundschaft ihrer "Bauernkollegen" macht sie sprachlos. Auch für Kapitän Morten Hansen ist der Hafen von Kotor absolutes Neuland. Zusammen mit den Deckkadetten Inka und C...mehr
Auf Einladung der EU war ich eine ganze Woche sehr intensiv in Montenegro unterwegs – somit bin ich sozusagen aus dem „Schwarzen Wald“ in die „Schwarzen Berge“ gereist. Weiter lesen: https://tour-mit-schanz.de/blog/montenegro-unbekanntes-juwel-an-der-adria ...mehr
Das Land an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa hat seine Grenzen geöffnet, wodurch EU-Bürger nun ohne Einschränkungen einreisen können. Wer für den Sommer mit einem Urlaub in Montenegro plant, hat gute Karten. Denn das Land in Europa hat bekannt...mehr
Unberührte Natur und ausgewählte Luxushotels – das kleine Montenegro ist ein sommerlicher Geheimtipp Bucht von Kotor - Sie sind gerne individuell unterwegs und pausieren wo und so lange Sie wünschen? Montenegro ist ideal für Camping und Selbsterkundung. Reis...mehr
Neben dem Fokus auf Ziele wie Ägypten, dem Orient und der Karibik weiß FTI im Winter auch mit den Kanaren sowie den Mittelmeerländern zu begeistern. Zur Wahl steht eine breite Palette an Winterhotels, veredelt mit teils neuen Häusern, Rundreisen und exklusiven Flügen. ...mehr
Das Gefühl grenzenloser Freiheit unter dem weiten Azurblau des Himmels und die Lust auf neue Abenteuer: Carlos André Cooking for Friends setzt wieder die Segel und legt ab zu noch unentdeckten Ufern des Geschmacks. Mit an Bord: die neue CARLOS ANDRÉ CAST OFF Toro. weiter lesen:...mehr
Reisen von und nach Montenegro Ab 13. Juni ist Montenegro nicht mehr als Risikoland eingestuft. Die aktuelle Coronavirus-Einreiseverordnung für Einreisende nach Deutschland gilt allerdings fort. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell über die Quarantänebestimmungen der ein...mehr
Die neue Fluggesellschaft Air Montenegro wird am 10. Juni als Nachfolger der insolventen Montenegro Airlines starten und zeigt nun erstmals ihre neue Lackierung. Nachdem die ehemalige Nationalairline Montenegro Airlines ihren Betrieb im Dezember letzten Jahres gänzlich einstellen mus...mehr
Montenegro hat zum 5. Juni seine Grenzen für ausländische Touristen vollständig geöffnet. Seit vergangenem Samstag ist die Einreise in das südosteuropäische Land wieder ohne negatives Corona-Testergebnis oder Vorlage eines Impfnachweises gestattet. Dies gilt laut Ausw&a...mehr
„Ab in den Urlaub“ denken sich zurzeit viele Deutsche und reisen nach Mallorca. Doch wie wäre es mit dem Geheimtipp Montenegro? Wir haben eine Trierer Auswanderin, die dort zusammen mit ihrem Freund Ferienapartments vermietet, interviewt. weiter lesen: https://5vier.de/ausgewa...mehr
Friesenheim/Ried - Mit der Aufhebung des Beherbergungsverbots können die Menschen wieder Urlaub machen. Auch die Bürgermeister sind einer Auszeit nicht abgeneigt – und einer ist bereits mit dem Camper nach Montenegro unterwegs. weiter lesen: https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt...mehr
Freiheit, Flexibilität, Abenteuer und pures Naturerlebnis – wer campt, weiß die vielen Pluspunkte dieser Urlaubsform zu schätzen. Kein Wunder, dass Campingurlaub im Trend liegt und immer mehr begeisterte Anhänger findet. Bei Outdoorsportlern und Aktivurlaubern liegt Campen...mehr
Schlemmen wie in Montenegro: Probieren Sie mal dieses Omelett namens Balši?a tavaBalši?a tava Schmackhafte Eierspeisen gehen ja irgendwie immer – und erst recht, wenn sie so lecker sind, wie dieses Omelett aus Montenegro. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Zutaten f...mehr
Herzlichkeit und Genuss sind Trumpf in Montenegro. An der Küste des alten Kontinents hat das kleine Land Montenegro jahrhundertelang unter dem Einfluss der Illyrer, Griechen, Römer, Venezianer, Österreicher und Ungarn gestanden. Darin liegt auch die Besonderheit Montenegros: in dem Zu...mehr
Montenegro geht einen Schritt aus dem Corona-Lockdown. Das südosteuropäische Land lässt wieder mehr Bewegung zu und hebt die nächtliche Ausgangssperre sowie das Reiseverbot zwischen den Gemeinden an Wochenenden auf. Dies berichtet das internationale Informationsportal Garda. &nb...mehr
Traumbuchten, wilde Schluchten und schroffe Gipfel: Das kleine Montenegro eignet sich wunderbar für eine Mietwagen-Rundreise. Wir stellen eine Route für neun abwechslungsreiche Tage vor. Ein Roadtrip, das klingt nach Freiheit. Aber auch nach vielen ermüdenden Stunden hinter dem Ste...mehr
Montenegro verliert in dieser Woche den Sonderstatus als Hochinzidenzgebiet und wird fortan als reguläres Corona-Risikogebiet geführt. Das Robert Koch-Institut hat den Inselstaat im Mittelmeer in der jüngsten Aktualisierung von der Risikoliste gestrichen, womit auch d...mehr
Jens und Yvonne Wehofsky haben mit ihrem Sohn Täve schon einige Outdoor-Abenteuer bestanden. Im Juni 2019 machten sie sich in den kleinen, aber naturgewaltigen Balkanstaat Montenegro auf, um zwei Wochen lang mit Zelt dem Via Dinarica-Trail zu folgen. Dabei erlebten sie neben der großen Ei...mehr
Freiheit, Flexibilität, Abenteuer und pures Naturerlebnis: Bei Outdoorsportlern und Aktivurlaubern liegt Campen ganz hoch im Kurs. Mitten in der schönsten Natur, abseits stark frequentierter Plätze steht das Zelt oder das Wohnmobil – und von dort aus geht’s dann ...mehr
Montenegro steht im Schatten bekannterer Urlaubsländer. Doch die Vielfältigkeit und die wunderschöne Natur des Landes sprechen für sich: klares Wasser, historische Städte, malerische Inseln und spektakuläre Felsküsten. Unser Traumziel der Woche. von Rebecca ...mehr
Der Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“ (Gipfel des Balkans) führt durch das weltabgeschiedene Grenzgebirge Montenegros, Albaniens und des Kosovo – ein Abenteuer für Bergenthusiasten, denen die Pfade in den Alpen zu voll sind. ....weiter lesen: https://www....mehr
Montenegro heißt übersetzt "Schwarze Berge", dennoch schillert das Land in allen Farben. Innerhalb kürzester Zeit hat es sich vom Geheimtipp zur Topdestination in Südosteuropa entwickelt. Dabei lockt das kleine Land an der Adria, das gerade einmal so groß wie Schleswig-Hol...mehr
To Montenegro wird umgetauft: Die neue Nationalairline des Balkanstaates hat ihren offiziellen Namen bekommen. Zuerst war die Rede von 2 Montenegro, dann von To Montenegro. Am Mittwoch (7. April) hat die neue Nationalairline des Balkanstaates bekannt gegeben, welcher Name am Ende auf ihren Flu...mehr
UPDATE Mit Fotostrecke +++ Wanderer, die in Europa nach neuen Eindrücken suchen, werden in Montenegro fündig. Vom Massentourismus wie in anderen Adria-Anrainern ist in dem Kleinstaat zwischen Bosnien-Herzegowina und Albanien wenig zu spüren ...Das etwa 100 mal 120 Kilometer groß...mehr
Edelweiss hat vier neue Flugziele für den Sommer 2021 ab Zürich angekündigt. Demnach geht es ab dem 1. Juli in die griechischen Destinationen Preveza/Lefkada und Skiathos, nach Tivat in Montenegro sowie ins südenglische Newquay. Die Routen werden jeweils einmal wöchentlich b...mehr
Montenegro klettert in der Liste der schönsten Destinationen Europas immer weiter nach oben. Wer einen Urlaub abseits der Menschenmengen und Touristenhotspots erleben möchte, der ist in der kleinen Republik auf der südlichen Balkaninsel genau richtig. Denn das Land hat f&uum...mehr
Angelika kam für den Job und blieb aus Liebe Wenn Angelika möchte, kann sie morgens Ski fahren und nachmittags schon wieder einen Kaffee am Strand trinken. Denn gerade einmal zwei Stunden braucht sie vom Durmitor-Hochgebirge zur Adriaküste. „Diese Traumkombination ist w...mehr
Sie ist kaum bekannt, und doch die tiefste Schlucht Europas. Beliebt ist sie vor allem bei abenteuerlustigen Reisenden. Warum das so ist, von wo aus Sie den besten Ausblick haben und wann sich ein Besuch lohnt. Das kleine Mittelmeer-Land Montenegro begeistert Besucher nicht nur mit seinen Badestr&a...mehr
Ein Abenteuerspielplatz für Outdoor-Fans Sommerfeeling im Naturparadies: Steigen die Temperaturen, steigt auch die Lust sich wieder im oder am Wasser auszutoben. In Montenegro finden Outdoorfreunde ein wahres Wassersport-Paradies, insbesondere auch, weil sich die vielen malerischen See...mehr
FREIZEITWOCHE über Montenegro Im Moment ist es vernünftiger, nicht zu verreisen. Doch wir möchten Ihnen weiterhin Anregungen für Ihre Urlaubsplanung geben und Orte zum Träumen vorstellen. Denn die Corona-Krise wird vorbeigehen und dann können wir alle wieder herrliche ...mehr
Die Nationale Tourismusorganisation Montenegros gewann beim internationalen Touristenfilmfestival "Das goldene Stadttor" in Berlin den ersten Preis für den Werbespot "Natur für mich". "The Golden City Gate", ein internationales Festival wettbewerbsorientierter Art, das zum 21. Mal im Rahm...mehr
In den fünf Nationalparks von Montenegro finden Wanderer einsame Trekkingpfade durch faszinierende Naturlandschaften Podgorica, Februar, 2021 – Faszinierende Wanderparadiese abseits stark frequentierter Trekkingrouten: Die Nationalparks von Montenegro gelten bei Naturliebhabern und Outdo...mehr
Neue Panaromarouten, Fokus auf Nachhaltigkeit und Erweiterung des 5-Sterne-Hotelsegments Podgorica, März, 2021 wieder mit Vollkraft voraus: Coronabedingt kam 2020 der internationale Tourismus im Balkanstaat Montenegro fast komplett zum Erliegen. 2021 will der Adria-Anrainer – sobal...mehr
Auf seiner Brand Card auf der ITB Berlin NOW positioniert sich Montenegro als Trenddestination für naturnahes Reisen Mit einer großangelegten, internationalen Kampagne „Natur für mich“ will Montenegro sich als Trenddestination für Naturliebhaber und Outdoorfreunde i...mehr
Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie Montenegro für Ihren Urlaub gewählt haben! Um Ihren Aufenthalt in unserem Land so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihre Gesundheit zu schützen, haben wir uns entschieden, als Touristenziel Teil der internationalen Initiative "Safe T...mehr
Um die Gesundheit von Bürgern und Touristen in Montenegro zu schützen, hat die Regierung von Montenegro eine Reihe vorübergehender Maßnahmen getroffen, um das Risiko einer möglichen Ausbreitung des COVID 19-Virus zu verhindern. Aktuelle und detaillierte Informationen zu den...mehr
Wir trauen uns ohne Dilemma, in diesem Sommer Ada Bojana in Montenegro als schönster Ort für eine richtige Erholung des Körpers und der Seele zu empfehlen. Diese Flussinsel im südlichsten Teil Montenegros, in der Nähe der Stadt Ulcinj, gerade an der Grenze zu Albanien erlebe...mehr
Hauptthema – Wilde Schönheit Montenegros: Insel Sveti Nikola Die größte Insel der Südadria heißt Sveti Nikola (der Heilige Nikola) und liegt eine Meile von der Altstadt Budva entfernt. Sie ist ein seltsames Beispiel der Exotik im Mittelmeerraum, weswegen Forbs ihre...mehr
Montenegro hat fünf Nationalparks auf 13.812 Quadratkilometern, was etwa 11% des Landes als Schutzgebiet auszeichnet. Das Land ist schon seit 1991 ein ökologischer Staat. Hier finden Sie immer noch die unangetastete Natur und Leute, die mit ihr in Einklang leben. Da wir jetzt al...mehr
In Montenegro gibt es keine Infizierte mit dem neuen Coronavirus mehr - teilte das Institut für öffentliche Gesundheit von Montenegro mit.Seit dem gestrigen Querschnitt der Infektion haben die IJZCG-Laboratorien die Analyse von 140 Proben abgeschlossen, von denen es keine neuen...mehr
Wählen Sie Montenegro aus - das Land wilder Schönheit und zahlreicher wunderlicher Möglichkeiten Wer einmal im Urlaub in Montenegro war, kommt der immer wieder zurück. Ein unglaublicher Zusammenhang der Berge und des Meers erobert einen schon auf den ersten Blick, und wenn Sie b...mehr
Zwischen den montengrinischen Bergmassiven Durmitor, Bjelasica, Sinjajevina und Lubišnja fließt „die Träne Europas”: der Fluss Tara. Die Schlucht dieses Flusses ist eine einzigartige Erscheinigung wegen der Tiefe von 1000 – 1300 m, sodass sie gleich nach dem Gro...mehr
Top-Thema: Das Geheimnis der Glocke Die kulinarischen Geheimnisse Montenegros – Teil 2 Wer im Hinterland Montenegros unterwegs ist, wird in so manchem Restaurant auf der Speisekarte auf Gerichte stoßen, die „ispod sa?a“ zubereitet werden. Übersetzt bedeutet das etwa &b...mehr
Liebe Gäste, hier können Sie den neuen Flugplan für Montenegro übernehmen....mehr
In der Erklärung des Bergwanderverbands Montenegros wird erwähnt, dass manche Bergwanderwege, nach Überprüfung ihrer Begehbarkeit und Sicherheit, in der bevorstehenden Winterperiode gesperrt werden um eine allumfassende Sicherheit zu gewährleisten. Im Zeitraum vom 18. ...mehr
Top-Thema: Nationalpark Skadarsee Nationalparks in Montenegro – Teil 5 Süß oder salzig? Montenegro hat beides! Das Salzwasser der Adria und den größten Süßwassersee des Balkans: den Skadarsee. Zwei Drittel des Sees gehören zu Montenegro und stehen als Na...mehr
Top-Thema: Nervenkitzel und Abenteuer Mach den Sommer länger in Montenegro Wenn in Deutschland langsam der Herbst und das Schmuddelwetter Einzug halten, beginntin Montenegro die schönste Zeit des Jahres. Das Meer ist angenehm warm, die Hauptsaisonvorüber und das Wetter immer noch so...mehr
Montenegro gilt in Camper-Kreisen noch als Geheimtipp, dabei hat Kroatiens kleiner Nachbar unheimlich viel zu bieten – vor allem in der verschnörkelten Bucht von Kotor, wo eine skandinavische Fjordlandschaft auf mediterranes Flair trifft. Darum muss man hin Kleine Perle: Perast z&au...mehr
Marriott International bringt Ritz-Carlton nach Montenegro. Ab 2023 wird die Marke mit dem The Ritz-Carlton, Montenegro und den The Ritz-Carlton Residences, Montenegro im Land vertreten sein. Das Hotel und die Residenzen sind Teil einer gemischt genutzten Anlage aus Villen, G&au...mehr
Top-Thema: Eine Bahnfahrt, die Du nicht vergisst Mit dem Zug über Europas höchste Eisenbahnbrücke Eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas führt durch Montenegro und ist ideal als Tagesausflug für Euren nächsten Aufenthalt. Von Bar, an der Adriaküste, o...mehr
Top-Thema: 10 Jahre Nationalpark Prokletije Nationalparks in Montenegro – Teil 4 In diesem Jahr feiert der Nationalpark Prokletije sein zehnjähriges Bestehen. Er ist der jüngste Nationalpark des Landes und beheimatet den höchsten Berg Montenegros. DasProkletije-Massiv trä...mehr
Top-Thema: Der Zauber der Boka Fašinada – Eine faszinierende Tradition in Perast Alle Jahre wieder am 22. Juli wird in Perast ein besonderer Brauch gepflegt. Weiße Ruderboote, die mit grünen Zweigen geschmückt sind, machen sich zur Dämmerung auf den Weg zur Insel ...mehr
Das Land auf dem Balkan ist ein Geheimtipp, die Gästezahlen aber steigen. Die meisten zieht es an die Adria-Strände. Das Land will Touristen nun auch für die Bergwelt begeistern. Eine Tour rund um das Durmitor-Massiv. "Es gibt bei uns einen Witz, der geht so: Könnte man Monteneg...mehr
Top-Thema: Seenwanderung im Nationalpark Durmitor Nationalparks in Montenegro – Teil 3 Wenn Euch die Temperaturen an der Küste zu warm werden, dann findet Ihr in den kühlen Bergen Montenegros die nötige Erfrischung. Der Nationalpark Durmitor im Norden Montenegros ist das ideal...mehr
Top-Thema: Panoramastraße Durmitor-Ring Ein Roadtrip zwischen Schluchten und Gipfeln Der Durmitor-Ring im Norden Montenegros ist eine Legende, die jetzt jeder entdecken kann. Die etwa 80 Kilometer lange Panoramastraße ist durchgängig asphaltiert und seit kurzem komplett au...mehr
Wohin geht's in den Urlaub? Die Antwort darauf lautet bei vielen Deutschen: Mallorca. Doch wer Urlaub abseits der typischen Touri-Länder machen möchte und dabei noch Geld sparen will, der sollte auf jeden Fall diese zwei Geheimtipps auf dem Schirm haben: Kefalonia und Montenegro. Unsere "G...mehr
Top-Thema: Frühlingserwachen im Nationalpark Lov?en Nationalparks in Montenegro – Teil 2 Wenn der Schnee auf den Gipfeln des Küstengebirges geschmolzen ist, erwacht die Natur im Nationalpark Lov?en aus ihrem Winterschlaf. Viele Besucher zieht es hinauf zum Mausoleum auf dem Gipfel ...mehr
Montenegro, das kleine Land an der südlichen Adriaküste, ist bei Filmenthusiasten durchaus ein Begriff. Die Hollywoodstars Brad Pitt und Harrison Ford standen dort schon vor der Kamera. Und in diesem Frühjahr reiste Johnny Depp ins Adriastädtchen Tivat - zu Dreharbeiten für ...mehr
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an die Adriaküste von Montenegro, auf eine Tour von Ulcinj bis nach Budva. Freuen Sie sich auf eine Reise vom Surfer-Paradies über die Insel der Promis bis zur Badewanne der Belgrader. Für mehr Inform...mehr
Welche Monate eignen sich für eine Reise in den Balkanstaat? Die beste Reisezeit für Montenegro geht grundsätzlich von Mai bis September. Doch gibt es einige regionale Unterschiede in dem Balkanstaat, die ihr kennen solltet, bevor ihr nach Montenegro reist. Wann d...mehr
Heiko Gärtner und Tobias Krüger wandern seit fünf Jahren durch Europa. Die beiden Survival-Experten aus Bayern haben 46 Länder bereist und erzählen nun, kurz vor der großen Europawahl, was sie unterwegs erlebt haben. Warum Montenegro und Slowenien die tollsten Reisel&a...mehr
Top-Thema: Leckere Entdeckungen - Kacamak Die kulinarischen Geheimnisse Montenegros – Teil 1 Montenegros Küche ist genauso unterschiedlich wie seine Landschaften. Wer im Norden des Landes unterwegs ist, sollte nicht abreisen ohne einmal Ka?amak gegessen zu haben. Das deftige aber ä...mehr
Der Flughafen Hannover kann sich über eine Erweiterung seines Portfolios freuen: Ab sofort bietet Montenegro Airlines eine neue Direktroute nach Tivat an. Die Küstenstadt an der Bucht von Kotor in Montenegro wird künftig immer zweimal wöchentlich angeflogen, am 5. Mai hob die Mas...mehr
Für ihre Leibspeise Plankton filtern Austern bis zu 240 Liter Wasser pro Tag. Für diese Art der Nahrungsaufnahme haben die Muscheln im südlichsten Fjord Europas, in der Bucht von Kotor, offenbar ganz gute Bedingungen. "Das salzige Meerwasser, vermischt mit Nährstoffen aus de...mehr
An der Küste die Massen: Mehrere Kreuzfahrtschiffe ankern in der Bucht des dalmatinischen Kleinods Kotor. Tausende strömen durch das vom venezianischen Löwen beschützte Stadttor, überfluten das Unesco-Kulturerbe für wenige Stunden. Das südliche Budva ist beliebtes ...mehr
In Montenegro wird gleich zweimal Weihnachten gefeiert, denn das Land ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Die meisten Montenegriner gehören der orthodoxen Kirche an. Das orthodoxe Weihnachtsfest wird aber erst am 6. und 7. Januar gefeiert. Insbesondere im oberen Bereich der monte...mehr
Wen es im Winter nach Montenegro verschlägt, der sollte die Winterlandschaft rund um Kolašin nicht verpassen. Dort befindet sich auch das gut ausgebaute Skigebiet Kolašin 1450. Wie der Name vermuten lässt, liegt die Talstation auf 1.450 Metern Höhe. Von dort führen ...mehr
Wer jetzt schon den nächsten Urlaub in Montenegro plant, darf sich freuen. 2019 gibt es noch mehr Direktflüge ins Land der schwarzen Berge als je zuvor. Mehr Airlines, mehr Strecken, mehr Angebote. In nur zwei Stunden geht es in die Sonne des Südens. Höchste Zeit also, um die n&a...mehr
Der Herbst kommt näher: Während es an der Küste Montenegros immer noch schön warm ist und die Adria mit 25 Grad nach wie vor zum Baden einlädt, wird es in den Bergen langsam frischer. Alle Jahre wieder verwandeln sich dann die Bäume eines der letzten Urwälder Europ...mehr
Europas Trendziel bietet Strand, Berge und Kultur Montenegro gilt derzeit als Trendziel in Europa. Kristallklares Wasser, lange Sandstrände an der Adria und eine eindrucksvolle Bergwelt machen es zur beliebten Urlaubsdestination. Die Unesco hat bereits vier Stätten in dem Land, das nur et...mehr
Schwarze Berge, saftige Wiesen und türkisfarbenes Meer: Wir haben die besten Reisetipps für die Perle an der Adria. "Warum war ich eigentlich bisher noch nie hier?", ist die erste Frage, die sich auftut, als ich nach einer Flugstunde von Wien entfernt in Podgorica lande. Entlang der K&uum...mehr
Atemberaubende Berglandschaften mit tiefen Schluchten, weiten Ausblicken und uralten Dörfern: bei einer Runde über die Traumstrasse Korita kann man die Vielfalt Montenegros erleben – und das nur wenige Kilometer von Podgorica, der Hauptstadt des Südosteuropäischen Landes, e...mehr
Direktflüge nach Montenegro im Sommer 2018 Podgorica. Im Reisejahr 2018 rückt Montenegro noch ein bisschen näher an Bayern und Deutschland heran. Neben der bekannten Flugverbindung ab Memmingen nach Podgorica, wird künftig von Mai bis Oktober auch ab München direkt an...mehr
Montenegro ist vielen als Urlaubsland völlig unbekannt. Dabei hat der Balkanstaat die schönsten Strände Europas und eine der tiefsten Schluchten der Welt. Ein Paradies für Abenteurer. Montenegro ist einer der Schauplätze des James Bond-Spielfilms "Casi...mehr
Nur wenige Meter von dem Eingang der Sankt-Tryphon-Kathedrale entfernt, steht ein Straßenmusiker, der ein Lied anstimmt. Massenweise Touristen strömen an Ihm vorbei, um die größte noch erhaltene romanische Kirche der östlichen Adriaküste in Kotor zu besichtigen. ...mehr
Wenn es um Aktivurlaub geht, haben Urlauber in Montenegro die Qual der Wahl: Ob fliegend beim Paragliding zwischen Berggipfeln oder über dichten Wäldern, mit einem Kajak durch tiefe Schluchten paddelnd oder an Steilwänden unter Wasserfällen kletternd, Abenteuer und Action sind hi...mehr
Die Aufnahmen von diese Serie werden in schönsten Destinationen gemacht, auch für frühere Serien wurden schöhnsten Plätze der Erde ausgesucht wie zum Beispiel Emirate, Madeira, Mauritius, Hawaii, Florida ... Die Episoden, die in Montenegro aufgenommen wurden im vergangenen J...mehr
Montenegro ist eine attraktive Urlaubsdestination mit hohem Wachstumspotential. Diese Attraktivität, vor allem im touristischen Bereich, ist auch 2017 ungebrochen. Aus diesem Grund starten drei große Airlines mit neuen Direktflugverbindungen aus Deutschland: Neu wird Wizzair Memmingen (Ba...mehr
EasyJet wird die Flugverbindung zwischen Genf und Tivat ab dem 1. Juli 2017 etablieren. EasyJet (Airbus A320) wird Samstags, einmal pro Woche fliegen, Genf -Tivat 13:20 h, Tivat - Genf 16.00 h....mehr
Vom Meer hoch ins Gebirge sind es im kleinen Montenegro nur wenige Kilometer. An Baden ist im November an der Adria zwar nicht mehr zu denken, dafür bietet das Land Naturliebhabern zahlreiche andere Möglichkeiten. Wie wäre es etwa mit Wandern oder Raften? Montenegro an der Adria ge...mehr
Fliegen Sie nach Podgorica und entdecken Sie den Geheimtipp Montenegro. Erstaunlicherweise blieb das Land bisher vom Massentourismus verschont, sodass Sie hier einen wirklich entspannten Urlaub verbringen können. Von Podgorica aus sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten Montenegros sc...mehr