Top-Thema: Eine Bahnfahrt, die Du nicht vergisst
Mit dem Zug über Europas höchste Eisenbahnbrücke
Eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas führt durch Montenegro und ist ideal als Tagesausflug für Euren nächsten Aufenthalt. Von Bar, an der Adriaküste, oder von der Hauptstadt Podgorica geht es hinauf nach Kolašin. Die Strecke führt durch unzählige Tunnels und unter anderem über das fast 200 Meter hohe Mala-Rijeka-Viadukt, die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Unterwegs habt ihr fantastische Ausblicke auf die Bergwelt der Dinariden und die Mora?a-Schlucht. Die Strecke nach Kolašin ist Teil der Bahnverbindung von Montenegro nach Belgrad. Sie gilt mit Steigungen von bis zu 25 Promille, 254 Tunnels und 435 Brücken als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Ein Ticket in der 2. Klasse von Bar nach Kolašin kostet 5 bis 6 €. Informationen und Verkaufsstellen unter: www.zcg-prevoz.me
3 Tage im September – Tipps für Kurztrips
Der September ist der ideale Monat für eine Reise nach Montenegro. Das Meer ist schön warm, das Wetter beständig und sommerlich und der Trubel der Hauptsaison vorüber. Wenn Ihr nur kurz Zeit habt, könnt ihr an einem langen Wochenende einen ausgesprochen abwechslungsreichen Kurztrip unternehmen. Wie wäre es mit diesem Reiseplan:
Tag 1: Kultur und mediterranes Flair
Wenn Ihr in Tivat landet, habt Ihr den idealen Startpunkt für eine Tour durch die Boka. Entdeckt die malerischen Orte entlang der Bucht von Kotor und Perast. Schlendert durch die Altgassen und macht eine Bootstour zur Insel Gospa od Škrpjela.
Tag 2: Tagestour in die Berge
Viele Reiseagenturen bieten Euch Tagestouren in den Norden Montenegros an. Das ist ideal und stressfrei, denn Ihr könnt die Landschaft genießen und müsst nicht selbst am Steuer sitzen. Ein Klassiker ist der Ausflug ins Durmitor-Gebirge mit einer Rafting-Tour auf der Tara. Aber es gibt auch eine Vielzahl weiterer Optionen.
Tag 3: Adria pur
Macht einen Roadtrip auf der Küstenstraße – der Magistrale M2 – bis in den Süden Montenegros. Vorbei an den schönsten Fotomotiven, wie Sveti Stefan, und historischen Gemäuern, wie Stari Bar, erreicht Ihr schließlich Ulcinj mit seinem orientalischen Flair und endlosen Sandstränden. An der Ada Bojana könnt Ihr noch einmal Sonne tanken.
Mit diesen vielfältigen Eindrücken könnt Ihr herrlich entspannt am nächsten Tag auf die Heimreise gehen …und werdet Euch wünschen, dass Ihr Euch mehr Zeit genommen hättet. Wer individuell unterwegs sein will, sollte sich einfach einen Mietwagen (https://montenegro.travel/de/betriebe/mietwagenagentur) nehmen. Für den Tagesausflug empfehlen wir Euch eine organisierte Tour bei den Tourismusagenturen vor Ort, um Eure kurze Zeit effizient zu nutzen. Auch für Kurztrips gibt es verschiedene Angebote und Reisepläne. Adressen findet Ihr unter https://montenegro.travel/de/betriebe/reiseburos
Insider-Tipp
Wir zeigen Euch die schönsten und interessantesten Plätze des Landes! Heute: Meandri ?ehotine In der Gemeinde Pljevlja, ganz im Norden Montenegros, befinden sich die Meandri ?ehotine – die Mäander des Flusses ?ehotine. Von einem eingerichteten Aussichtspunkt hat man den besten Blick auf dieses Wunder der Natur. Standort: https://t1p.de/yuvj
Schon gewusst?
In Montenegro wird Montenegrinisch gesprochen. Hier ein paar wichtige Begriffe für Euren
Urlaub:
Guten Tag – Dobar dan
Hallo – Zdravo („sdravo“)
Auf Wiedersehen – Dovi?enja („dowitschenja“)
Tschüss – Prijatno
Wie geht’s Dir/Ihnen? – Kako si/ste?
gut – dobro
ja – da
nein – ne
Ich bin Klaus. – Ja sam Klaus.
danke – hvala („chwala“)
bitte – molim
So kommt Ihr sicher ins Gespräch!